Verhaltensregeln für Mitglieder des TSV Götzis

Mitgliedsbeiträge

  • aktive Mitglieder

Erwachsene: 40€

Jugendliche bis 15 Jahre 15€

  • passive Mitglieder: 25€
  • einmalige Aufnahme-/Bearbeitungsgebühr: 10€

Zahlungsfrist im Monat Jänner, spätestens jedoch bei JVH.

Beitrittsformular

Bei Änderungen der Daten (E-Mailadresse, Adresse, Tel. Nr. …) bitte melden, damit diese aktualisiert werden können.

Versicherung

Die Mitgliedschaft beim Club beinhaltet keine Tauchunfallversicherung. Viele TSV Mitglieder haben eine Versicherung bei aqua med abgeschlossen. Eine Tauchunfallversicherung ist nicht verpflichtend jedoch empfohlen.

Luftkarte

Preis Luftkarte 10er: 20€ (kann bei jedem Hock erworben werden).

Bitte nach jedem Tauchgang entwerten. Pro Flasche 1mal abknipsen.

Tauchliste

Im Kompressorraum hängt eine Liste, in welche man Namen, Datum, Tauchplatz und Anzahl der mitgenommenen Flaschen einzutragen hat. Bitte vor dem Tauchgang eintragen. Luftkarte kann auch dort, nach dem Tauchgang entwertet werden.

Flaschen füllen

Flaschen werden ausschließlich von befugten Personen gefüllt. (Stefan Kopf, Fabio Romano, Stefan Kilga, Tobias Hauer, Josef Egle und Jürgen Drexel). Bei Bedarf bitte kontaktieren. Der Kompressor wird erst ab mehreren Flaschen in Betrieb genommen.

 

Füllzeiten:

Montag – Freitag 09.00-21.00 Uhr

Samstag              10.00-20.00 Uhr

Sonntag wird nicht gefüllt

Leihausrüstung

Flaschen:

Flaschen, die im Kompressorraum sind, können unter Entwertung der Luftkarte ausgeliehen werden. Sie müssen nach jedem Tauchgang zurückgebracht werden. Jedes Mitglied, welches seine Flaschen im Kompressorraum lagert, erklärt sich damit einverstanden, dass jeder diese ausleihen darf. Es dürfen ausschließlich Flaschen gelagert werden.

 

Leihequipment:

Bei jedem Vereinsmitglied privat anzufragen.

Schlüsselsave

Der Schlüsselsave befindet sich rechts an der Wand des Clubheims. Der darin befindliche Schlüssel passt für den EH-Raum, den Kompressorraum und für das Rolltor.

 

Wichtig: Immer kontrollieren ob alle Türen wieder verschlossen sind. Der muss immer in den Schlüsselsave zurückgebracht werden. Nur für Vereinsmitglieder, der Code 2014 und der Schlüssel sind keinesfalls weiterzugeben.

 

Whatsapp Gruppe

  • Nur TSV betreffend (Hock, organisatorische Angelegenheiten...)
  • alles übers Tauchen
  • Fotos, die gepostet werden, dürfen bis auf Widerruf für Vereinszwecke (Veranstaltungen, Facebook, Homepage...) verwendet werden.
  • so wenig wie möglich, so viel wie nötig

Tauchen im Schwimmbad

  •  nur für/mit TSV Mitglieder gestattet
  • Tauchzeiten: Montag ab 20.00 Uhr ins Wasser
    Nur unter vorheriger Absprache mit den Bademeistern Jürgen Drexel und Werner Maitz. Bei Hochbetrieb im Schwimmbad kann das Tauchen auch untersagt werden. Wenn kein Schwimmbadbetrieb ist, kann jederzeit getaucht werden.
  • Tauchen muss immer angemeldet werden.
  • Das Rolltor kann, wenn kein Schwimmbadbetrieb ist, mit dem Schlüssel aus dem Schlüsselsave geöffnet werden.
  • Wichtig: Rolltor muss nach dem Betreten und Verlassen immer geschossen werden.
  • Keine Kinder auf dem Gelände oder im Wasser (nur die, die tauchen)
  • nach dem Tauchen Eltern-Kind Dusche/WC benutzen.
  • Autos auf den Parkplatz. Nur Ladetätigkeiten vor dem Rolltor erlaubt.
  • TSV Mitgliedschaft beinhaltet nicht den gratis Eintritt ins Schwimmbad.
  • Nur brevetierte Taucher, keine Schwimmer

Verhalten während der Saison

  • Alkohol nur im Heim oder beim Kiosk im Bad.
  • Alkohol vor dem Kompressorraum erst nach Badeschluss oder bei Regen. Dies gilt auch für das Aufstellen von Bänken oder Tischen.
  • Bitte nur während den Füllzeiten des Kompressors (siehe oben unter Punkt "Flaschen füllen". Auch dann, RUHIG verhalten.
  • Beim Bademeistertisch nur kurz verweilen.

Vereinsabende/Hock

  • Alle 14 Tage, immer Donnertags.
    Wir dürfen das Vereinsheim/Keller der Wasserrettung mitnutzen.
  • Für Bewirtung und Aufräumdienst sind alle Mitglieder gleich verantwortlich. Kann jederzeit von einem Vereinsmitglied, auf freiwilliger Basis übernommen werden. Einkäufe werden nach Vorlage der Rechnung übernommen.
  • 1-2mal im Jahr steht ein Putz des Vereinsheims und des Kellers an.
  • Vor dem Vereinsheim (z.B. beim Rauchen) ist auf die Lautstärke zu achten.

Veranstaltungen und Ausflüge

Werden vom Vorstand des TSV frühzeitig bekanntgegeben. Ideen und Vorschläge werden gerne entgegengenommen.

TSV und Handicap

Da wir einige Mitglieder mit Handicap haben, sind wir bemüht, unsere Ausflüge nach Möglichkeit behindertengerecht zu organisieren, jedoch wird keine Betreuung garantiert. Bei Tauchurlauben ist keine Betreuung durch den TSV möglich.

Vereinsbekleidung

Einmal jährlich (JHV) kann Vereinsbekleidung bestellt werden. Bei der JHV liegen Muster und Preisliste auf. Bestellt wird nach vorheriger Bezahlung.

Homepage/Facebook

Fabio Romano ist für unsere Homepage verantwortlich. Wenn jemand Bilder vom Tauchen auf unserer Homepage (www.tauchersv.at) veröffentlichen möchte, bitte ihm zukommen lassen. Wichtige Termine (Veranstaltungen, Hock ...) sind auch auf der Homepage. Auf unserer Facebookseite (Taucherstammtisch Vorarlberg) dürfen auch immer gerne Bilder vom Tauchen mit kurzer Beschreibung gepostet werden.

Finanzierung des TSV

  • Mitgliedsbeitrag
  • Luftkarten
  • Hock (Speisen und Getränke
  • Sponsoren (können von jedem Vereinsmitglied gerne gebracht werden)
Download
20201108_TSV_Verhaltensregeln.pdf
Adobe Acrobat Dokument 175.6 KB

Stand: 08.11.2020